
5 GRÜNDE, WARUM DER ADIDAS ULTRABOOST 22 MEIN NEUER LIEBLINGSLAUFSCHUH IST
Die begeisterte Läuferin und Yoga-Lehrerin Sima Pomiluyko testete den adidas ULTRABOOST 22.
Forschung und Technologie sind für die Entwicklung eines Laufschuhs unerlässlich, aber seine Effektivität lässt sich am besten verdeutlichen, wenn man ihn in die Hände – oder besser gesagt an die Füße – jener Menschen gibt, für die er entwickelt wurde.
Hier kommt Sima Pomiluyko, adidas Runners Berlin Community-Mitglied und Yoga-Lehrerin, ins Spiel, die den ULTRABOOST 22 für uns ausprobierte. Sima lief durch die Straßen ihrer Stadt und traf den Biomechanik-Experten Dr. Popovic von BeMoveD Berlin Movement Diagnostics, einem Lauflabor der Charité Berlin, für eine persönliche Laufanalyse auf einem Laufband.
Dr. Popovic konnte ihre Laufbewegung analysieren und ihr erklären, in welchem Zusammenhang die Technologie und die speziell auf Frauen abgestimmte Passform des Ultraboost 22 mit der persönlichen Erfahrung von Sima stehen.
Sima war beeindruckt von den Erkenntnissen – nicht nur was die Leistung betrifft.
1. Der UB22 passt zu meiner Laufphilosophie
Sima ist Yoga-Lehrerin und nicht nur Mitglied, sondern Captain der adidas Runners Berlin Community. Laufen ist für sie entscheidend für Ausgewogenheit und Wohlbefinden: „Für mich ist Laufen eine Art dynamischer Meditation – die reinste Bewegungsform. Es ist Freiheit. Mein Körper drückt Energie durch Bewegung aus.“
Sima ist fest davon überzeugt, dass die Energie, die man ins Leben steckt, auf irgendeine Weise wieder zurückfließt. „Energie ist alles; sie ist das, was man der Welt gibt, das, was man zurückbekommt. Es ist ein Austausch – nicht nur mit Menschen, sondern mit der ganzen Umgebung.“
Sie kauft Produkte, die sie nicht nur beim Laufen unterstützen, sondern mit diesen Werten in Einklang stehen. Als Sima den ULTRABOOST 22 ausprobierte, stellte sie fest, dass er ihr körperliche und mentale Energie verlieh. „Man investiert seine Energie in jeden Schritt und gewinnt sie sofort wieder zurück, diese Energie, die man für den nächsten Schritt benötigt. Es ist ein konstanter Energierückgewinnungskreislauf.“
2. Die niedrigere Spannkurve sorgt für eine eng anliegende Passform
Der erste Eindruck von Sima war, dass sich der ULTRABOOST 22 etwas enger anfühlte als ihr üblicher Schuh.
Laut Dr. Popovic ist dies ein wichtiger Faktor des Designs. „Es basiert auf umfangreichen Forschungen“, erläuterte er. „Im Rahmen einer unabhängigen Studie wurden 1,2 Mio. Scans von Frauenfüßen analysiert. Sie ergab, dass der Spann – der Teil des Fußes vom Ansatz der Zehen bis zum Knöchel – bei Frauen etwas niedriger ist. Deshalb ist die Spannhöhe des ULTRABOOST 22 ein bisschen kleiner und fühlt sich für Sima enger an.“
Außerdem wird der ULTRABOOST 22 mit Primeknit+ Obermaterial aus Fasern hergestellt, die zu 50 % aus Parley Ocean Plastic bestehen.
3. Die engere Passform an der Ferse
Eine weitere wichtige Erkenntnis der Studie war, dass die Fersen von Frauen tendenziell schmaler sind als jene von Männern. adidas berücksichtigte dies beim Design des ULTRABOOST 22. Dr. Popovic erklärte: „Wenn an der Ferse weniger Reibung entsteht, werden die Achillessehne und anderes Weichgewebe voraussichtlich weniger stark gereizt.“
Auch die Verbesserung der 360°-Passform des ULTRABOOST 22 stimmt mit den Überzeugungen von Sima überein. „Früher hat es sich oft so angefühlt, als ob Laufschuhe für Männer entwickelt und für Frauen einfach verkleinert werden, ohne die körperlichen Unterschiede und Bedürfnisse zu berücksichtigen“, sagte sie. „Mir sind Fortschritt und Gleichberechtigung sehr wichtig und dieser Schuh symbolisiert für mich beides.“
„Früher hat es sich oft so angefühlt, als ob Laufschuhe für Männer entwickelt werden. Jemand dachte darüber nach, was gemacht werden musste. Es ist toll, dass Frauen nun das Gefühl haben, dass sie gesehen und berücksichtigt werden.“
Sima Pomiluyko adidas Runners Berlin
4. Hervorragende Energierückgewinnung
Beim ULTRABOOST 22 trifft die spezifisch auf Frauen abgestimmte Verbesserung der 360°-Passform auf eine hervorragende Energierückgewinnung. Diese wird durch die intelligente Geometrie der Ferse und Zwischensohle erreicht. „Die Sohle ist breiter als der untere Teil des hinteren Oberschuhs. Wir nennen dies eine ausgestellte Sohle“, erklärte Dr. Popovic.
„Wenn man sich [den Schuh] von der Seite ansieht, erkennt man ein leichtes Wippenschuhdesign. Die Leute, die auf der Rückseite ihres Fußes, d. h. der Ferse, landen, sollen sanft auf den Vorderfuß gelenkt werden. Dann sollte [der Schuh] etwas steifer werden. Jene, die auf dem Vorderfuß landen, sinken ab, werden vom LEP aufgenommen; [ihr Gewicht] wird absorbiert und geht dann nach vorne.“
Dieses LEP-Element 2.0 – das Dr. Popovic als „Sweet Spot“ bezeichnet – ist mit Boost-Technologie ausgestattet: Hunderte von zusammengeschmolzenen Kapseln sind bereit, bei jedem Schritt Energie abzugeben. „Der Schaumstoff gibt Energie genau zu dem Zeitpunkt frei, an dem man Energierückgewinnung benötigt: beim Abstoßen“, meinte er. „Dies ist intelligent.“
Sima beschrieb, wie sich diese Technologie bei dem Test anfühlte: „Die Energierückgabe war eine besondere Erfahrung für einen Laufschuh. Sie gibt einem das Gefühl für den Laufrhythmus.“
5. Die 360°-Passform für Frauen ist ein Gamechanger
Sima war nach dem Test nicht nur von der Performance des ULTRABOOST 22 für Läuferinnen beeindruckt. „Dass so viele wunderbare Frauen zur Entwicklung dieses Produkts beigetragen haben, inspiriert mich und stimmt mich optimistisch“, sagte sie. .„Unsere eigenen spezifischen Bedürfnisse und Ideen finden Anerkennung.“
Für sie ist das ein positiver Schritt für die Zukunft des Frauenlaufsports. „Was adidas derzeit macht ist wichtig; dass eine Sportmarke Menschen dabei unterstützen kann, Freude an Bewegung zu haben. Es steckt so viel Potenzial darin, seinen Körper zu spüren, in sich hineinzuhören und sich das eigene Dasein zu vergegenwärtigen. Jemand dachte darüber nach, was getan werden muss, um dieses Gefühl zu erzeugen. Es ist großartig, dass Frauen nun das Gefühl haben können, dass sie gesehen und berücksichtigt werden.“
Sieh dir das komplette Video über den Test des ULTRABOOST 22 an.
Zusätzliche Ressourcen
- Dr. Popovic betonte, dass ein Schuh allein nicht die ganze Arbeit für uns leisten kann. Aufgrund dessen hat er eine Reihe spezifischer Übungen* mit dem ULTRABOOST 22 entwickelt. Sieh sie dir an, um das Maximum aus dem Schuh und deinem Lauf herauszuholen.
- Wenn du darüber hinaus mehr über den ULTRABOOST 22 erfahren und herausfinden möchtest, wie Läuferinnen und Läufer selbst körperliche und mentale Energie tanken können, dann nimm an den Webinaren unserer Activation Coaches für „I’MPOSSIBLE“-Mitglieder teil.
- RUNNING Coaching-Webinar* Ein Leitfaden zum Laufen mit dem ULTRABOOST 22 für Männer und Frauen von Jennifer Rhines, Laufcoach und professionelle Langstreckenläuferin.
- MINDSET Coaching-Webinare 6 unterschiedliche Webinare von Ana Cerensek, Mindset Coach, über Selbstführung zur Selbstverbesserung durch die Konzepte Mitgefühl, Präsenz, Empathie, Freundlichkeit, Durchsetzungsvermögen und Grenzen.
*Haftungsausschluss – WICHTIGER HINWEIS: Halte IMMER Rücksprache mit deinem Arzt, bevor du mit einer neuen sportlichen Aktivität beginnst. Führe keine sportliche Aktivität aus, die außerhalb deiner Fähigkeiten liegt oder von der dir dein Arzt abgeraten hat. Setze deinen gesunden Menschenverstand ein und vergewissere dich bei jeder sportlichen Aktivität, dass Ort und Untergrund dafür sicher sind.
Erfahre vor allen anderen von neuen Storys, Launches und Events.